Kategorien

List of related posts

Kreativ-Sonntage für Familien

Die Gröpelinger Künstlerin Tuba Görüngec hat uns am Kreativ-Sonntag zum Nikolaus am 6. Dezember im Kinder- und Jugendatelier in die Technik des Filzens eingeführt. Entstanden sind wunderschöne Filzbroschen und kleine Figuren. Die Kreativ-Sonntage finden einmal im Monat im Atelierhaus Roter…

Licht:Wort:Spuren für Gröpelingen

Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.: Am Projekt Licht:Wort:Spuren haben wir in der zweiten Herbstferienwoche mit sechs Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren gearbeitet. Sie sprachen…

Chairetísmata von Frantzeska Pappagiannoupoulou und Tinos Guide & Seek

Im Herbst 2019 hatten wir das große Glück, Frantzeska Pappagiannoupoulou als Stipendiatin beim internationalen Erzählfestival Feuerspuren für ganze sechs Wochen mit im Team zu haben. Wir sind im Austausch geblieben und möchten euch davon berichten, wie Frantzeskas Stipendium weitergegangen ist.…

04.09.20 16 Uhr: Ausstellungseröffnung I like to move it

Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28203 Bremen   Inspiriert durch die Zeichnungen und Skulpturen des Künstlers Robert Schad fertigten Kinder aus dem Kinder- und Jugendatelier im Atelier Roter Hahn Bewegungslinien nach eigenen Tänzen und verwandelten diese in dreidimensionale Kunstwerke aus Vierkanthölzern. Zusammen…

Die Kunstwerkstätten im Atelierhaus Roter Hahn sind wieder geöffnet!

„Es ist so schön wieder im Kinderatelier zu arbeiten und meine Freunde hier zu treffen“ sagte Miranda 8 Jahre, letzten Donnerstag, als nach zweieinhalb Monaten Schließung das Kinderatelier wieder geöffnet hatte. In den Kunstwerkstätten können aufgrund der Hygieneverordnungen allerdings nur…