Offene Malgruppe des Martinsclub Gröpelingen im Atelierhaus Roter Hahn Die offene Malgruppe der Martinsclubs für Menschen mit Beeinträchtigungen stellt ihre Arbeiten aus dem letzten Jahr in der...
Love Gröpelingen. Boxenstopp am Werftarbeiter. Actionpainting, Storytelling und neue Perspektiven mit Kultur Vor Ort e.V. auf dem Gröpelinger Sommer. Wie erfindet man eigentlich...
Urban Storytelling – Regelmäßiges Erzählen zur Sprachbildung Das Pilotprojekt „Urban Storytelling“ hat zum Ziel den Einsatz frei erzählter Geschichten als Baustein der durchgängigen Sprachförderung in...
Spende an Kleks Atelier übergeben Seit nunmehr 10 Jahren unterstützt der Lions Club Bremen Buten un Binnen das Kleks Kinderatelier im Atelierhaus Roter...
Gröpelinger Buchwerkstatt 2017 Einladung zur Lesung/Abschlusspräsentation am 16.06.2017, 10:00 Uhr Hiermit möchten wir Sie gerne zur großen Abschlusspräsentation der diesjährigen Buchwerkstatt...
Ausstellungseröffnung im Rahmen des Aktionstags Nicht Wegwerfen! Da geht noch was! Flasche, Gabel, Lippenstift – Skulpturen und Objekte Am Mittwoch, den 31. Mai, wird im Rahmen des Aktionstags Nicht...
Brief aus dem Kinderatelier an die Künstlerin Veronika Richterová In den letzten Wochen arbeiteten im Kinderatelier von Kultur Vor Ort e.V. 12 Schüler*Innen der 5. Klasse der...
Veranstaltungsreihe „Reden wir mit …“ Gröpelingen verändert sich in hohem Tempo. Gröpelingen wächst. Lebten hier 2013 ca. 35.500 Menschen, waren es 2015 bereits...
Sharing with Yukinori Yamamura – From Hand to Hand Mittwoch 03. Mai 2017 um 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung, Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen. Der Eintritt...
Von XXX lernen – Performance Aktion Am Montag, den 13. März, wird um 13.00 Uhr im Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn das Projekt „Sharing...