neusta Enterprise Services übergibt Spende an das Kinder- und Jugendatelier Der Firmensitz von neusta Enterprise Services liegt nur 15 Minuten vom Kinder- und Jugendatelier entfernt. Aus Anlass des...
Leben im Liegnitzquartier Inmitten des Stadtteils Gröpelingen liegt rund um einen attraktiven städtischen Platz das Liegnitz-Quartier. Wie in einem Brennglas verdichten...
Neue Gesichter bei den Studyfriends in Gröpelingen Mit einem ersten Arbeitstreffen wurden die neuen Studyfriends Kübra und Julia (Bildmitte) in der Neuen Oberschule Gröpelingen begrüßt....
18.09.23, 13 H: Die Ausstellung „Auf Bildung bauen“ in der Sparkasse Bremen – Filiale Gröpelingen Die Eröffnung der Ausstellung „Auf Bildung bauen. Wie die Gröpelinger Bildungslandschaft neu- und umgebaut wird“ findet am Montag,...
01.-08.09.23: Umweltaktionstage in Bremen-Gröpelingen Vom 01. bis 08. September 2023 finden zum ersten Mal die Umwelt-Aktionstage in Gröpelingen statt. An acht Tagen...
29.8., 17:30 H, Kunsthalle Bremen: Film BOND des Jugendforums Gröpelingen und der Künstlerin Anna Witt in der Ausstellung „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ Derzeit ist der Film BOND des Jugendforums Gröpelingen, der gemeinsam mit der Künstlerin Anna Witt für die Ausstellung...
Die Spende des Lions Club Bremen Buten un Binnen für das Kleks Kinder- und Jugendatelier übertrifft alle Erwartungen Die Spendenübergabe des Lions Club Bremen Buten un Binnen bei sommerlichen Temperaturen im Atelierhaus Roter Hahn konnte für...
Alles ausprobieren! Tag der offenen Tür im QBZ Morgenland Vor dem Eingang weisen bunte Fahnenketten, die fröhlich im Sommerwind flattern, den Weg. Hier geht’s zum Tag der...
Stellenausschreibung: Bildungsberaterin für die Aufsuchende Bildungsberatung russisch/ukrainisch Für die Stelle der „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. in Elternzeitvertretung:...
Ausstellung über die Gröpelinger Bildungslandschaft in der Stadtbibliothek West Die Stadtbibliothek West zeigt vom 26.6. bis 15.9.2023 die Ausstellung „Auf Bildung bauen. Wie die Gröpelinger Bildungslandschaft neu-...