Die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen mobilisiert zu einer Demo hin und Kundgebung vor dem Jobcenter Bremen in der Utbremer Straße am 24.04.2025. Der Treffpunkt für die Demo ist 16.00 Uhr am Waller Bahnhof. Gemeinsam gehts dann zum Jobcenter in der…
Schlagwort: Demokratie
Deine Stimme zählt…
Das Bündnis „Gröpelingen solidarisch gegen Rechts“ hatte zu Beginn 2024 eine Erklärung auf den Weg gebracht, die viele Initiativen und Einzelpersonen unterzeichnet haben. Viele davon waren auf der großen Kundgebung auf dem Domshof „Laut gegen Rechts Bremen“ und auch am…
Zum Jahreswechsel
Liebe Freund:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen von Kultur Vor Ort, während wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, möchten wir mit Euch den Blick auf eine faszinierende Erkenntnis werfen, die uns motiviert und unsere Arbeit prägt. Der Soziologe und Arzt Nicholas…
Ihr seid die Feuerspuren 2024! Bei euch wohnt der Mut!
Wir bedanken uns bei allen, die am vergangenen Sonntag das internationale Erzählfestival Feuerspuren ermöglicht haben, durch ihre Geschichten, ihre Kostüme, ihre helfenden Hände, ihr Lächeln, ihr Engagement!Wir danken für die zur Verfügung gestellten Erzählorte in der Lindenhofstraße, die Performances und…
9. – 30. Nov 2024: Gröpelinger Tage gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Rassismus
Nie wieder ist jetzt In der Nacht vom 6. auf den 7. Oktober 2024 wurden in der Stadt Zeitz im Burgenlandkreis zehn Stolpersteine aus öffentlichen Gehsteigen gerissen und gestohlen. Die Stolpersteine erinnerten an jüdische Bürger:innen von Zeitz, die im Nationalsozialismus…
Werkstattgespräch: Politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg: Das Berliner Projekt „kiez-story“
Politische Bildung ist wichtiger denn je, sind doch viele Gröpelinger:innen von parlamentarischer Mitbestimmung ausgeschlossen. Gleichzeitig erleben und beschäftigen junge Menschen in Gröpelingen die internationalen Krisen und Kriege, das Erstarken rechtsextremer Ideologien in Deutschland, die Zunahme von Rassismus im Alltag. Wie…
Kunst im öffentlichen Raum und neuer Gedenkort: Pinguin Skulptur auf dem Bürgermeister-Koschnick-Platz
Habt ihr schon den Pinguin auf dem Bürgermeister-Koschnick-Platz entdeckt? Der Bremer Künstler Mohamed Smith informierte uns freundlicherweise, dass er für seine Pinguin-Skulptur als temporären Sockel eins unserer Stadtmöbelstücke verwendet habe. Die Skulptur erinnert an die Opfer im Gezi-Park in Istanbul…
11.08.-01.09.24: Start der Online-Beteiligung zur Erneuerung des „Grünzug West“ in Gröpelingen
Vom 11. August bis zum 1. September 2024 haben die Bremer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung und Erneuerung des „Grünzug West“ in Gröpelingen zu beteiligen. In der Online-Beteiligung können Interessierte ihre Ideen und Hinweise zur…
Nutze deine Stimme und setze dein Kreuz! Europawahl am 9.6.24
Am 09. Juni 2024 finden die Europawahlen in Deutschland statt. Erstmals dürfen Personen ab 16 Jahren, mit einer deutschen oder EU-Staatsbürgerschaft und wohnhaft in Deutschland sind wählen gehen. Für das Europaparlament werden insgesamt 720 Abgeordnete gewählt, Deutschland wählt 96 Abgeordnete…
Bündnis 90 / DIE GRÜNE besuchte den neuen Treff am Liegnitzplatz und das QBZ Morgenland
Ricarda Lang, MdB und Parteivorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen und die Bremer Europakandidatin Alexandra Werwath besuchten in der vergangenen Woche in Gröpelingen den neuen Treff im Liegnitz Quartier von Kultur Vor Ort. Beide waren überzeugt, dass die…