Kategorien

Gröpelingen bei Nacht

Schlecht fürs Klima: Reiche werden immer reicher, Arme immer Ärmer

Die internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam prangert in dem Bericht „Inequality Inc“ (Januar 2024) die zunehmende globale soziale Ungleichheit an. Während es bald den ersten Billionär geben könnte, sind Milliarden von Menschen ärmer geworden. Die Folgen sind weitreichend. Fünf der…
Menschen halten das Straßenschild "Mustafa-Karabacak-Platz" bei der einweihung des Platzes.

Einweihung Mustafa-Karabacak-Platz

Viele sind gekommen an diesem regenverhangenen Novembertag. Heute, am 23.11.2023 soll der kleine neue Spielplatz an der Brombergerstraße einen Namen bekommen: Mustafa-Karabacak-Platz. Zum ersten Mal wird in Bremen ein türkischer Arbeitsimmigrant auf diese Weise öffentlich geehrt. 1965 kam Mustafa Karabacak…
Stolperstein, umringt von Blumen und Kerzen.

9.11.2023, 16-20 h: Setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus, rechte Hetze, Ausgrenzung und Rassismus. Aktions- und Gedenktag in Gröpelingen

#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen Aus Anlass des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht rufen wir auf: Setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus, rechte Hetze, Ausgrenzung und Rassismus Wenn wir in diesem Jahr der Opfer der Reichsprogromnacht und der NS Diktatur gedenken, können wir dies…

Wahlprüfsteine „Bildung in Gröpelingen“ zur Bürgerschaftswahl 2023

Wie möchten Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU in der kommenden Legislaturperiode Bildungspolitik in Gröpelingen gestalten? Wie wollen sie Fachkräfte für das Gröpelinger Bildungssystem gewinnen? Wie wollen sie erreichen, dass Gröpelinger Kinder ebenso häufig hohe Bildungsabschlüsse erreichen, wie…

05.03., 11 H: Podiumsdiskussion des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag im Lichthaus Bremen

Auftaktveranstaltung des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag   Am 8. März ist Frauentag – ein Symbol für die Emanzipation und Gleichberechtigung von Frauen weltweit. In diesem Jahr stellt der Bremer Rat für Integration (BRI) in einer Podiumsdiskussion am…

„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms   Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe – sie ist der Schlüssel zur Welt.   Der Gröpelinger Bildungsverbund ist bestürzt über das vom Bundesfamilienministerium beschlossene Auslaufen…