Kategorien

Wahlprüfsteine „Bildung in Gröpelingen“ zur Bürgerschaftswahl 2023

Wie möchten Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU in der kommenden Legislaturperiode Bildungspolitik in Gröpelingen gestalten? Wie wollen sie Fachkräfte für das Gröpelinger Bildungssystem gewinnen? Wie wollen sie erreichen, dass Gröpelinger Kinder ebenso häufig hohe Bildungsabschlüsse erreichen, wie…

17.04.,18h: Podiumsdiskussion „Bildung von der Peripherie her denken.“

Der Bildungsausschuss des Beirates Gröpelingen und Kitas, Schulen und Stadtteileinrichtungen standen in der gesamten Legislaturperiode in engem Austausch. Rund vier Wochen, bevor in Bremen die Bürgerschaft und die Beiräte neu gewählt werden, laden die Akteur:innen zu einer Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik…

16.3.17 h: ab Gröpelinger Depot: Stadtrundgang zur Verkehrswende in Gröpelingen

Der BUND Bremen und Kultur Vor Ort laden gemeinsam zu einem Verkehrswende-Stadtrundgang ein! Der Rundgang durch den Stadtteil Gröpelingen beleuchtet die Verkehrswende vor Ort. Dabei möchten wir der Frage nachgehen, wie soziale Gerechtigkeit in der Verkehrswende mitgedacht werden kann. Welche…
Menschen in einem Garten mit Apfelbäumen

9.3., 17 h: Info-Workshop Gemeinschaftsgarten Ringelblumenweg

Donnerstag, 9.3., 17 Uhr, Nachbarschaftshaus Helene-Kaisen, Beim Ohlenhof 10   Wir möchten euch auf die Initiative „Gemeinschaftsgarten Ringelblumenweg – Dein Stadtteilzentrum unter freiem Himmel“ hinweisen. Am 9. März findet dazu ein Info-Workshop statt, bei dem Ihr eure Ideen miteinbringen könnt. …

20.03., 12 Uhr: Ratschlag „Bildung in Krisen gesund gestalten“ im QBZ Morgenland

6. Ratschlag der Bildungslandschaft Gröpelingen für Mitarbeiter:innen aus Kitas, Schulen, Bildungs- und Stadtteileinrichtungen am 20. März 2023, 12 – 18 Uhr, QBZ Morgenland Bildung in Krisen gesund gestalten. Wie Fachkräfte und Leitungen Belastung und Erschöpfung entgegenwirken können   Der Arbeitsalltag…

05.03., 11 H: Podiumsdiskussion des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag im Lichthaus Bremen

Auftaktveranstaltung des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag   Am 8. März ist Frauentag – ein Symbol für die Emanzipation und Gleichberechtigung von Frauen weltweit. In diesem Jahr stellt der Bremer Rat für Integration (BRI) in einer Podiumsdiskussion am…

„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms   Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe – sie ist der Schlüssel zur Welt.   Der Gröpelinger Bildungsverbund ist bestürzt über das vom Bundesfamilienministerium beschlossene Auslaufen…