Bremen-West. Ordentlich Strecke machen will der Martinsclub Bremen e. V. Der Verein organisiert am Samstag, den 17. August einen inklusiven Sternmarsch durch ganz Bremen und umzu. Von mehreren Startpunkten aus setzen sich verschiedene Gruppen zu Fuß oder mit dem Fahrrad…
Komm doch mal rüber Ob Oslebshauser Dorffest, Bremer Woche des Gartens oder internationales Erzählfestival Feuerspuren – im Stadtteil Gröpelingen gibt es viel zu Entdecken. Mit dem Rad, dem Schiff und zu Fuß nehmen wir euch mit unserem Jahresprogramm „Love Gröpelingen“…
Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts: 27. April, 12:05 Uhr, Bürgermeister-Koschnick-Platz Im Herzen Gröpelingens demonstrieren, vernetzen und diskutieren wir gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und rechte Gewalt. Kundgebung und Aktionen. Alle sind eingeladen! www.groepelingen-gegen-rechts.de Die Rechten betreiben die Spaltung der Gesellschaft Seit einigen Jahren…
Liebe Gröpelinger:innen, liebe Unterstützer:innen, Das Jahr war geprägt von der Rückkehr in die Post-Corona-Normalität, in der die sozialen Spuren der Pandemie immer noch und wahrscheinlich dauerhaft zu spüren sind. Und neue (globale) Konflikte und Krisen finden ihren spürbaren Widerhall…
In Gröpelingen leben viele Menschen in prekären Lebenslagen. Sie verbrauchen wenig Wohnraum, gehen viel zu Fuß und kaufen Gebrauchtes und Repariertes. Sie sind häufig ohne es zu wissen Klimaaktivisten und Klimaaktivistinnen. Gleichzeitig aber haben wir in Gröpelingen mit den Folgen…
Mit einem ersten Arbeitstreffen wurden die neuen Studyfriends Kübra und Julia (Bildmitte) in der Neuen Oberschule Gröpelingen begrüßt. Neben Fragen rund um den Einstieg diskutierten die erfahrenen Studyfriends mit Vertreter:innen der NOG, von Kultur Vor Ort und der deutschen Kinder-…
Gröpelingen macht mit beim Kippenmarathon der Bremer Stadtreinigung! Seid auch ihr mit dabei! Gesammlte Kippen könnt ihr beim Quartier-Service West Gröpelingen, Beim Ohlenhof 15, 28237 Bremen, T 0421 611264 im Aktionszeitraum 17.-24.6. zwischen 7:00 und 16:00 Uhr…
Der Film zum Projekt von Julian Elbers Über vier Jahre haben Bewohner:innen und Künstler:innen im Projekt „Europa Zentral – Leben im Liegnitzquartier“ Geschichten gesammelt und erzählt, mit Tönen und Texten Gedanken zum Leben vor Ort geteilt, gemeinsam gefeiert und diskutiert…
Wie möchten Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU in der kommenden Legislaturperiode Bildungspolitik in Gröpelingen gestalten? Wie wollen sie Fachkräfte für das Gröpelinger Bildungssystem gewinnen? Wie wollen sie erreichen, dass Gröpelinger Kinder ebenso häufig hohe Bildungsabschlüsse erreichen, wie…
Die schrecklichen Bilder, die uns seit dem schweren Erdbeben am Montagmorgen aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schwer zu ertragen. Rettungskräfte, Angehörige, Freund:innen, Nachbar:innen suchen unter Trümmern nach Überlebenden. Schneefall und eisige Temperaturen erschweren die Rettungsaktionen. Die Lage in…