Kategorien

03.02.23, ab 18 h: Jahresauftakt 2023 – Wie weiter im Liegnitzquartier?

Wir laden euch herzlich ein zu einem Jahresauftakt rund um und mitten in das Liegnitzquartier mit seinen Geschichten, die Europa Zentral nun über vier Jahre gesammelt und erzählt hat!  Der Abschluss des Projektes im Februar 2023 ist gleichzeitig der Auftakt für die kommende Zeit. Gemeinsam…

Feuerspuren 2022 — Zurück auf der Straße 

Gäbe es einen Soundtrack zum Erzählfestival Feuerspuren, wäre in diesem Jahr der Westernhagen-Klassiker „Zurück auf die Straße“ sicherlich dabei. Denn riesengroß waren Freude und Erleichterung, dass nach zwei Jahren Pandemie das Erzählfestival endlich wieder dort stattfinden konnte, wo es hingehört:…

Bauzaun wird Ausstellungsfläche

MOBILES ATELIER stellt sich zur Verfügung, das Haus-Koschnick-Haus zu gestalten! Der Zaun vor der Ruine des Haus-Koschnick-Hauses wird zur Ausstellungsfläche! Ausgestellt werden Bilder, die beim Mobilen Atelier am Liegnitzplatz entstanden sind. Das Mobile Atelier findet immer freitags (pausiert in den…

Frauentag, Frühlingsputz und Tauschschrank – Der Frühling kommt ins Liegnitzquartier!

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März sind wir, nach einem leckeren Frühstück, einem interessanten Vortrag von Andrea Quick von der ZGF und inspirierenden Gesprächen, bei strahlendem Sonnenschein durch die Lindenhofstraße gelaufen. Dort haben wir unsere selbstgestalteten Plakate mit Forderungen für…

Clean Up in der Überseestadt

Am Freitag, den 11. März fand unser erstes gemeinsames #cleanup mit Clean-Up-Your-City Bremen und der Bremer Stadtreinigung in der Überseestadt statt. Von unserem Treffpunkt: Jetzt Hier, im Kommodore-Johnsen-Boulevard 19, bis zum Waller Sand, das sind nur ca. 300 Metern, haben…

FEUERSPUREN 2021: vom Warmhalten und Aufhellen

Herbstzeit ist Feuerspuren-Zeit. Das internationale Erzählfestival wurde in diesem Jahr coronabedingt in mehreren Etappen und an verschiedenen Orten von September bis November gefeiert. Höhepunkt und Abschluss bildete das Straßenfestival am 7. November mit Geschichten, Feuershows und Lichtinstallationen im Lindenhofquartier. Anders…

Zweiten Platz für PIA: Preis für Innovative Ausbildung im Nordwesten erhält J. Müller Weser für soziales Engagement in Gröpelingen

Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement der Azubis der J. Müller GmbH Brake und Bremen im ApfelKULTURparadies! Der Preis ist wohlverdient. Ein Stück Gröpelingen wurde durch den Einsatz aufgewertet und für die Stadtteilaktivitäten wieder nutzbar…