Kategorien

Treffpunkt im Liegnitzquartier: Gemeinschaft erleben, Ideen verwirklichen!

Der Treff im Liegnitzquartier fördert mit seinen vielfältigen Programmen eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft im Herzen des Liegnitzquartiers. Ziel ist es, durch große Bandbreite von Aktivitäten und Veranstaltungen einen Raum zu schaffen, in dem Nachbar:innen zusammenkommen, Kinder spielen können und…
Esther Rumohr (Leitung Treff im Liegnitzquartier, links) & Anke Bittkau (SpielLandschaftStadt e.V., rechts)

04.06.24, 16 H: Spielen statt Parken: Auftakt temporäre Spielstraße im Liegnitz Quartier (Juni bis Juli)

Kinderlachen, fröhliches Spielen und gemeinschaftlicher Zusammenhalt – all das erwartet die Anwohner:innen des Liegnitz Quartiers ab dem 4. Juni 2024 jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr. An diesem Tag wird die zweite temporäre Spielstraße in Gröpelingen eröffnet, und zwar…
Notizblock mit der Aufschrift "Gröpelingen Bildet"

Bildungsberater:in gesucht (mehrsprachig z.B. englisch, bulgarisch)

Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e   Bildungsberater:in (mehrsprachig) (zeitlicher Umfang: max. 19 WST, TVL 11, max. E 3; (krankheitsbezogene Befristung)   Kultur Vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche…
Bild vom Mikrofestival auf dem Liegnitzplatz. In den Bäumen hängen bunte Regenschirme. Darunter sind Flohmarkttische und Menschen.

Leben im Liegnitzquartier

Inmitten des Stadtteils Gröpelingen liegt rund um einen attraktiven städtischen Platz das Liegnitz-Quartier. Wie in einem Brennglas verdichten sich hier die Konflikte, aber auch die Möglichkeiten einer durch internationale und europäische Migration geprägten Stadtgesellschaft: Vermüllung des öffentlichen Raumes findet sich…
Der Fahrradladen wird zur einem Ort der Geschichten bei den Feuespuren.

FEUERSPUREN 23: Internationales Erzählfestival in Gröpelingen zum Motto ALLE AM TISCH

Programm: Samstag, 4 November 2023 AUSVERKAUFT: DIE LANGE NACHT DES ERZÄHLENS Erzählevent an einem reich gedeckten Tisch voller Musik und Geschichten Die Zutaten liefern wahre Meister:innen ihres Fachs u.a Katharina Ritter, München, Frank Belt, Ameland, Julia Klein, Bremen. Musik: Marina…