Kategorien

Auf einem großen Platz sind viele Menschen, darunter auch viele Kinder und Menschen in Kostümen zusammengekommen um fotografiert zu werden. Sie lächeln in die Kamera.

Ihr seid die Feuerspuren 2024! Bei euch wohnt der Mut!

Wir bedanken uns bei allen, die am vergangenen Sonntag das internationale Erzählfestival Feuerspuren ermöglicht haben, durch ihre Geschichten, ihre Kostüme, ihre helfenden Hände, ihr Lächeln, ihr Engagement!Wir danken für die zur Verfügung gestellten Erzählorte in der Lindenhofstraße, die Performances und…
Zwei Feuerkünstler spielen tänzerisch mit ihren Fackeln in der Dunkelheit.

10.11.24: Internationales Erzählfestival FEUERSPUREN in der Lindenhofstraße / Bremen-Gröpelingen

Sa, 9.11.2024, 19:00 Uhr: Die Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus Bremen Die Lange Nacht des Erzählens ist ausverkauft (Stand: 01.11.2024, 16:30 Uhr). So, 10.11.2024, 14:30 – 19:00 Uhr: Internationales Erzählfestival in der Lindenhofstraße So, 10.11.2024, 13:00 – 18:00 Uhr:…
Die Erzähler:innen Jan Sell und Kathleen sind bei einem gemeinsamen Auftritt zu sehen. Sie stehen dicht beieinander. Kathleen Rappolt schaue schräg nach oben während Jan Sell in Gebärden etwas erzählt.

AUSVERKAUFT: Die Lange Nacht des Erzählens am 9.11.2024, 19:00 Uhr im Lichthaus Bremen.

Den Auftakt zum Erzählfestival FEUERSPUREN macht am Sonnabend die LANGE NACHT DES ERZÄHLENS, die im großen Veranstaltungssaal des Lichthaus steigt. Die Veranstaltung ist ausverkauft (01.11.2024, 16:30 Uhr). Hier zelebrieren sechs professionelle Erzähler:innen (Martin Ellrodt, Soogi Kang, Julia Klein, Kathleen Rappolt…
Mehrere Kinder laufen auf einem gepflasterten Weg neben einem selbstgebauten Boot mit weißem Segel auf Rollen. Das Boot ist mit blauer Folie, Bullaugen und einem großen gelben Kreis verziert. Die Kinder tragen Rucksäcke und sind in Bewegung. Im Hintergrund stehen Bäume, Container und Anhänger. Der Himmel ist bewölkt.

Vorbereitungen für die Feuerspuren und Herbstferienprogramme

Die Überseestadt bereitet sich auf das Feuerspuren Festival vor In den Herbstferien haben sich verschiedene Gruppen im Quartier auf das Feuerspuren-Festival in Gröpelingen vorbereitet. In diesem Jahr trägt auch „Jetzt Hier“ etwas zum jährlich stattfindenden „Internationalen Erzählfestival Feuerspuren“ bei. Das…
Auf einer Wiese sind viele Menschen zwischen Tischen und Kisten unterwegs. Auf den Tischen liegen Kleidung und verschiedene Gegenstände. Im Hintergrund stehen Bäume, ein Wohnhaus und ein weißer Transporter. Viele tragen Jacken und Mützen.

Flohmarkt im Überseepark

Flohmarkt im Park Hier einige Eindrücke vom Flohmarkt am vergangenen Sonntag im Überseepark. Es war ein äußerst abwechslungsreicher Tag mit allem, was das Herbstwetter zu bieten hatte: stürmische Böen, wärmende Sonnenstrahlen, Regen und Sonne gleichzeitig, Nieselregen und dicke Regentropfen… Einige…

Kreativwerkstatt – Mutbringer aus der Überseestadt

Mut gebracht aus der Überseestadt – Einladung zu einer Kreativ-Werkstatt  Unter dem Motto „Mut gebracht aus der Überseestadt“ wollen wir gemeinsam mit Stefanie Becker „Mutbringer“/Flaschenpost aus der Überseestadt gestalten. Die Mutbringer aus der Überseestadt werden beim Feuerspuren Festival am Sonntag,…
Der Erzähler Jose Paniagua erzählt gestikulierend und ausdrucksstark.

Feuerspuren 2024: Mitmachen beim internationalen Erzählfestival in Bremen-Gröpelingen

Direkt nach den Sommerferien gehen die Vorbereitungen auf das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2024 in die heiße Phase. Ein vielfältiges Kursprogramm lädt zum Mitmachen ein.   Los geht es mit dem Geschichten angeln, ein anderthalbtägiger Workshop am 09.08.+10.08. zum Suchen spannender…

Praktikum: Projektbegleitung Internationales Erzählfestival Feuerspuren

Kultur Vor Ort e.V. sucht vom 07. Oktober bis Mitte November 2024 für das Internationale Erzählfestival Feuerspuren (www.feuerspuren.de) eine:n bis zwei  Praktikant:innen. Das Praktikum kann auf Wunsch verlängert werden oder – im pädagogischen Bereich – auch früher beginnen. Aufgabenfelder umfassen…