Wir sind nicht Schnuppe – Ihr seid uns nicht schnuppe! „Wir sind nicht schnuppe“ – mit diesem bedeutungsvollen Slogan verabschiedet sich unser Bundesverband Soziokultur in die Winterpause. Der...
Goodbye 2020 und was uns im nächsten Jahr erwartet Ein Bericht vom Projekt Europa Zentral Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Mit dem gutbesuchten Liegnitz Walk #04...
5 Jahre QBZ Morgenland „Morgenland bedeutet Zukunft und Gröpelingen ist Morgenland!“ Das Quartiersbildungszentrum, kurz QBZ Morgenland lädt die Menschen in Gröpelingen über...
Kreativ-Sonntage für Familien Die Gröpelinger Künstlerin Tuba Görüngec hat uns am Kreativ-Sonntag zum Nikolaus am 6. Dezember im Kinder- und Jugendatelier...
Feuerspuren – das internationale Erzählfestival: Hörbuch ab sofort / Livestream am 8.11.2020 von 15 – 18 Uhr Am Sonntag, den 8.11.2020 in Gröpelingen senden wir euch Geschichten zwischen 15 – 18 Uhr als Livestream über...
Licht:Wort:Spuren für Gröpelingen Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.:...
Junge Kunst vom Liegnitzquartier – Raus auf den Platz! 12.10.2020-16.10.2020 10-16 Uhr Liegnitzplatz Mit dem Titel „Raus auf den Platz“ wird zum Thema Identität und Zugehörigkeit in...
Neue Video Werkstatt für Kinder und Jugendliche in Gröpelingen Einmal die Woche produzieren Gröpelinger Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren Kurzfilme. Sie lernen in praktischen Übungen ihren...
ANALOG & DIGITAL: ART BASIC CENTER GRÖPELINGEN Herbst/Winter 2020/21 Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote für Gröpelingen vom Bürgerhaus Oslebshausen, der Stadtbibliothek Bremen West, der Bremer vhs West und...
Schreiben, Drehen und Schneiden-Einblicke in die Video Werkstatt Zwei Wochen der Sommerferien wurden im Liegnitzquartier fürs Filmeproduzieren genutzt. Jeweils 5 Tage konnten Kinder und Jugendliche im...