Auch wenn die Temperaturen noch sommerlich sind, die Vorbereitungen für das internationale Erzählfestival Feuerspuren im November 2024 laufen bereits auf Hochtouren. Das Festival findet am 9. und 10. November 2024 statt und steht unter dem starken Motto: Wo der MUT…
In der ersten Herbstferienwoche vom 08. bis 10. Oktober 2024 stand der Nachbarschaftstreff im Liegnitzquartier im Zeichen des Engagements junger Menschen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Teilnehmer:innen des PULS Camps, die ihre Ferien für soziale Projekte nutzten, hat sich der…
Am Weltfriedenstag eröffnete das Kinder- und Jugendatelier die Ausstellung „Friedensdemo“. Gezeigt werden bei der Ausstellung 85 Plastiken: Köpfe mit Botschaften, Keramikfiguren, Menschen aus Pappmaché, Blumenbringer und Pappfiguren stehen gemeinsam als Botschafter:innen für den Frieden in der Galerie Roter Hahn…
Auszubildende verschiedener Jahrgänge von der J. Müller GmbH waren erneut zu Gast im Apfelkulturparadies! Schon zum zweiten Mal helfen dreißig Azubis bei der Gartenpflege auf der großen Apfelwiese von Kultur Vor Ort hinter dem Gröpelinger Depot. Die Freude und die…
Was für ein fantastischer Tag! Am 22. September, im Rahmen der 27. Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag, wurde die Straße zwischen Liegnitzstraße 35-49 und Johann-Kühn-Straße 1-2a gesperrt, wodurch viel Platz entstand, um gemeinsam zu spielen, zu toben und die Nachbarschaft zusammenzubringen.…
Am 22. September 2024 von 9:00 bis 19:00 Uhr verwandeln wir unsere Straßen in lebendige Spiel- und Feiermeilen! Die 27. Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag lädt alle ein, für ein buntes und vielfältiges Miteinander zu zeigen, wie farbenfroh unsere Straßen sein…
Die aktuellen Krisen und Kriege auf der Welt haben das Thema Krieg und Frieden ins Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn in Gröpelingen Bremen getragen. Was verstehen wir unter Frieden? Wie können wir Frieden erreichen und was können wir dafür tun?…
Zehn Studierende konnten bereits überzeugt werden, bist du auch mit dabei? Die Wohnungen haben 2-3 Zimmer und werden im Stadtteil Gröpelingen oder Bremen Nord sein. Ein WG-Zimmer gibt es fast umsonst, denn als WG zahlt ihr nur die Nebenkosten, Internet,…
Der Rundgang „Auf Bildung bauen“ geht in die zweite Runde. Gemeinsam mit Frauke Kötter vom QBZ Morgenland erkundeten die Teilnehmer:innen am 15. August 2024 die Bildungslandschaft Gröpelingens. Auch die neuen Teammitglieder der Aufsuchenden Bildungsberatung haben sich dem Rundgang angeschlossen, um…
Am 12.08.24 waren 25 Volontäre aus verschiedenen Ländern im Rahmen einer Weiterbildung im Kinder-und Jugendatelier Roter Hahn aktiv. Die Aktion fand in Kooperation mit NaturKultur Bremen statt. Für unsere nächste Ausstellung und unserem Friedensfest in der Galerie Roter Hahn am…