Die Straße lang flanieren, ein Eis essen oder ein Falafel schnabulieren, Straßenmusizierenden lauschen und ein schneller Schnack mit Bekannten. Das alles und noch viel mehr ist „Viva la Via“. Glücklich sein kann doch so einfach sein! „Viva la Via!“ bedeutet…
Ausflug mit Familien aus Gröpelingen zum LohmannsHof bei Dörverden am 27.+28.07.2021 „Können wir das ab jetzt jeden Tag machen?“ Mutter von Mira und Mihra, beim Arbeiten mit Keramik. Zwei schöne Tage haben wir mit Familien aus der Nachbarschaft des Mosaik…
Am 14. Juli haben wir gemeinsam mit den Nachbar*innen des Bromberger Viertels, mit der vonovia und der Bremer Stadtreinigung einen Aktionstag zum Thema Müll veranstaltet. An vier Stationen war was los: Die nächste Veranstaltung zum Thema Müll findet…
Freitag, 30. Juli, Einlass: 20:30 Uhr, Filmbeginn: 21:15 Uhr, Gröpelinger Bibliotheksplatz, Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich. Hygienevorschrift: Medizinische Maske (werden am Eingang kostenlos ausgegeben), Abstand halten, Kontaktdaten zur Nachverfolgung werden erfasst (je nach Wunsch: Gast-Bremen-App oder analog) Musikvideos als lokale…
Am Freitag, den 2. Juli, hat das Reisende Freiluftkino Gröpelingen seine Premiere gefeiert. Insgesamt haben über 150 Menschen das Programm auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz verfolgt. Die live produzierten lo-fi Klänge von Sambolek (Pseudonym von Musiker und Künstler Luca Diebold) haben den…
Endlich ist sie da, unsere erste Ausgabe Das Plakazin für und aus dem Gröpelinger Liegnitzquartier. Wie sah der Liegitzplatz noch vor ein paar Jahren aus? Welche Veränderungswünsche haben die Kinder und Jugendlichen für die Zukunft? Das alles und noch viel…
Kommt vorbei zur gemeinsamen Aktion von vonovia, der Bremer Stadtreinigung und dem Kunstkiosk von Kultur Vor Ort e.V. mit den Nachbar*innen aus dem Bromberger Viertel zum Thema Müll! An dem Aktionstag zum Thema Müll können Nachbar*innen von 14 Uhr bis…
Am kommenden Freitag ist Paula die Postbotin für positive Post mit dabei bei unserem Mikrofestivalsommer Europa Zentral! Diesmal erzählt Paula die Geschichten nicht selbst, sondern moderiert für die Bewohner*innen des Liegnitzquartiers. Aus der Nachbarschaft kommen Elif, eine mutige junge Frau,…
Singen vereint, funktioniert auf vielen Sprachen, schafft Gemeinsamkeiten und Begegnungen mit anderen Menschen. Für alle die Lust haben gemeinsam zu singen, egal ob Profi oder Anfänger*in, startet ein neuer Chor im Liegnitzquartier. Ob Bella Ciao, Ederlezi oder Yo te dare,…
Moin, Hallo, Merhaba, ich bin Paula und als Postbotin im Gröpelinger Liegnitzquartier unterwegs. Früher habe ich alle Post gebracht, da musste ich auch die Briefe bringen, die man eigentlich am liebsten gar nicht aufmachen möchte….GEZ, Rechnungen, Mahnungen, Briefe vom Amt….ihr…