Kategorien

Esther Rumohr (Leitung Treff im Liegnitzquartier, links) & Anke Bittkau (SpielLandschaftStadt e.V., rechts)

04.06.24, 16 H: Spielen statt Parken: Auftakt temporäre Spielstraße im Liegnitz Quartier (Juni bis Juli)

Kinderlachen, fröhliches Spielen und gemeinschaftlicher Zusammenhalt – all das erwartet die Anwohner:innen des Liegnitz Quartiers ab dem 4. Juni 2024 jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr. An diesem Tag wird die zweite temporäre Spielstraße in Gröpelingen eröffnet, und zwar…
Ein Blick durch die Glasscheibe des Zweiradladen Lindenhof. Drinnen hören Gäste eine Geschichte im Rahmen des internationalen Erzählfestival Feuerspuren. Ein Mann guckt nach draußen und lächelt

Mach mit bei den Feuerspuren 2024! Die Vorbereitungen haben begonnen.

Das Thema des diesjährigen internationalen Erzählfestivals Feuerspuren lautet „Wo der Mut wohnt“. Damit positioniert sich das Festival erneut mittendrin im Stadtteil und zu gesellschaftlich brisanten Themen. Die Vorbereitungen haben begonnen! Das Mitmachen-Programm 2024 beinhaltet einundzwanzig offene Angebote für Kinder, Jugendliche,…
Der gepflasterte Bürgermeister-Ehlers-Platz in Gröpelingen mit neuen mobilen Hochbeeten. Einige Menschen sind dabei, die Beete zu bepflanzen.

Das Frühlingsfest auf dem BGM-Ehlers-Platz hat dem Regen getrotzt. Die Hochbeete wurden fleißig bepflanzt.

Ein Tag Regen, genau dann wenn das Frühlingsfest stattfindet. Trotzdem haben zahlreiche Menschen den Bürgermeister-Ehlers-Platz besucht. Die himmelblau lackierten Hochbeete luden Interessierte ein, verschiedenste Pflanzen unter Anleitung und hilfreichen Tipps einzupflanzen. Für eine Stärkung Zwischendurch sorgten Eis Molin, sheddies Foodtruck…
Das Plakat für das Frühlingsfest "Gröpelingen blüht auf"

22.05.24, ab 14 H: Gröpelingen blüht auf: Frühlingsfest zum Mitmachen auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz

Vielen unbekannt, eher eine graue Maus: der Bürgermeister-Ehlers-Platz im Lindenhof-Quartier. Mit großen Hochbeeten und vielfältigen Aktionen soll sich der Platz im Sommer zu einem attraktiven „Lebensraum“ entwickeln. Geplant sind 16 große Hochbeete, die mit Bäumen, Sträuchern und Stauden bepflanzt werden.…
Schweigen ist keine Option in drei Sprachen

Das Programm am 27.4.24 / Kundgebung Solidarisch gegen Rechts / BGM-Koschnick-Platz

Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts, 27.04.24, 12:05 Uhr, Bürgermeister-Koschnick-Platz Mehr als 40 Initiativen und Einrichtungen und mehr als 80 Personen haben bereits die Gröpelinger Erklärung gegen Rechts unterschrieben. Jetzt wollen wir im öffentlichen Raum ein Zeichen setzen: Mit einer Soundcollage zur…