Schon seit Jahrzehnten schmückt die imposante Getreideverkehrsanlage „Der Koloss“ das Ufer an der Weser. Doch was sich hinter der roten Klinkenfassade verbirgt, erfährst du nur bei einer Führung durch die Anlage mit exklusiven Einblicken in die Historie und den aktuellen…
Stewardess Anke reist mit Ihnen in 80 Minuten durch einen Stadtteil, in dem knapp 37.000 Menschen miteinander leben, von denen weit mehr als die Hälfte familiäre Wurzeln in aller Welt haben. Während des Rundgangs bekommen Sie Einblicke in das internationale…
Am 10.09. geht es zum letzten Mal in der Saison 2025 in den Bremer Industriehafen. Der Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des…
Am Sonntag, den 8. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Bremen bedeutet das: überall in der Stadt können Besucher:innen an zumeist kostenlosen Führungen durch zahlreiche Denkmäler und denkmalgeschützte Gebäude teilnehmen. Darunter auch einige Gebäude, die sonst…
Gebaut wurde unsere Weserfähre 1954 in der Papewerft (seit 1983 Schiffswerft Blumenthal) in Rönnebeck. Im Jahr 1983 unterzog sich die Pusdorp Umbauarbeiten in der Rolandwerft. Sie wurde als Fahrgastschiff gebaut und wurde in diesem Jahr (2024) offiziell als Fähre registriert. …
Mit Genuss am Fluss verführt Sie Geschichtenstrickerin Luise Gündel mit der kulinarischen Seite des Stadtteils und köstlichen Geschichten. Die 80-minütige Genussroute startet ab Eis Molin an der Gröpelinger Heerstraße und führt Sie direkt in den Stadtteil hinein. Auf dem Weg…
Am Freitag, den 26. Juli 2024 fährt unsere Weserfähre Bremen ein letztes Mal an einem Freitag. Ab August fährt sie wieder nur an Samstagen und Sonn- und Feiertagen. Packt eure Taschen, holt eure Fahrräder und nutzt ein letztes Mal die…
Der Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des gesamten Güterumschlags der Hafenstadt. Doch selbst die Bremerinnen und Bremer kennen die sechs Hafenbecken kaum…
Das Team von Kultur Vor Ort geht in die Sommerpause vom 08. bis 21. Juli 2024. Hinweisen möchten wir all diejenigen, die in Bremen sind auf folgendes: die Weserfähre Bremen fährt im Juli freitags (16-21 Uhr), samstags (12-12 Uhr) und…
Wir freuen uns über die große Nachfrage zu unseren Führungen. Die Termine für die Getreideverkehrsanlage 2024 sind inzwischen ausgebucht. Wer möchte, kann sich jetzt schon auf die Warteliste für 2025 (Termine voraussichtlich April-Oktober) anmelden: info@kultur-vor-ort.com oder T. 0421-9899700 Hinweise…