Am 28. und 29. Juni 2025 wird die Lindenhofstraße zur bunten Festivalmeile: Der Gröpelinger Sommer bringt Musik, Kultur und Begegnung mitten ins Quartier – offen für alle, mit starken Stimmen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Ob lokale Newcomer, internationale Acts, Mitmachaktionen oder Bio-Genuss – das Programm ist so vielfältig wie der Stadtteil selbst. Gemeinsam mit starken Partner:innen und ganz ohne Eintritt feiern wir ein Wochenende voller Impulse, Lebensfreude und gelebter Teilhabe.
Das Bühnenprogramm der zwei Tage könnt ihr hier finden: https://www.groepelingen.de/events/groepelinger-sommer-2025
Das Team von Kultur Vor Ort ist an beiden Tagen auf der Höhe Grüne Dockstraße mit Programm dabei. Wir freuen uns über euer Kommen!
Samstag 28.06.2025
15:00 bis 22:00 Uhr: Unsere neue Ausstellung macht die enthusiastische Stadtteilentwicklungsarbeit unseres Vereins sichtbar und lädt euch zu Gesprächen und zum Mitmachen ein.
15:00 bis 19:00 Uhr: Am Infostand Kultur Vor Ort gibt es Infos rund um Stadtführungen, Weserfähre Bremen und Radtouren.
15:00 – 17:00 Uhr: Beim Infostand erhaltet ihr auch eine Speed-Beratung mit der Aufsuchenden Bildungsberatung Gröpelingen.
15:00 bis 18:00 Uhr: Es gibt auch Siebdruck mit dem Mobilen Atelier. Die von Gröpelinger Jugendlichen gefertigten Motive drucken wir auf eure Textilien. Bringt eure T-Shirts oder Stoff-Taschen mit und lasst euch überraschen!
15:00 bis 18:00 Uhr: Die temporäre Spielstraße vom Kunstkiosk ist zu Besuch auf der autofreien Lindenhofstraße. Hier könnt ihr folgende Spielgeräte ausprobieren: Stelzen, Seile, Wurfspiele und Vieles mehr.
Sonntag, 29.06.2025
12:00 bis 17:00 Uhr: Unsere neue Ausstellung macht die enthusiastische Stadtteilentwicklungsarbeit unseres Vereins sichtbar und lädt euch zu Gesprächen und zum Mitmachen ein.
12:00 bis 17:00 Uhr: Am Infostand Kultur Vor Ort gibt es Infos rund um Stadtführungen, Weserfähre Bremen und Radtouren.
14:00 bis 17:00 Uhr: Beim Infostand erhaltet ihr auch eine Speed-Beratung mit der Aufsuchenden Bildungsberatung Gröpelingen.
Die Nachbar:innen aus dem Quartierstreff Jetzt.Hier machen eine Überfahrt mit der Weserfähre Bremen und laden euch zum Picknick an hübsch gedeckten Tischen ein.
14:00 bis 17:00 Uhr: Lasst die Tinte fließen nach der japanischen Mamoriertechnik für Papier Suminagashi bei der Kunstaktion vom Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn.
14:00 bis 17:00 Uhr: Die temporäre Spielstraße vom Liegnitzplatz ist zu Besuch auf der autofreien Lindenhofstraße. Falls ihr wissen wollt, wie ihr eine eigene temporäre Spielstraße in eurer Straße beantragen könnt findet ihr hier die Infos dazu.
Anreise:
Die Straßenbahnlinien 2,3 und 10 sorgen für eine unbeschwerte Anreise.
Die Haltestellen sind: Waterfront (Linie 3) und Lindenhofstraße (2 + 10).
Des Weiteren ist die Anreise zu Fuß und mit Fahrrad zu empfehlen.
Als besonderes Highlight können wir die Anreise mit der Weserfähre Bremen nahelegen.
Die Gäste, die mit dem Auto anreisen wollen, können den Parkplatz der Waterfront nutzen.