Am Mittwoch, 29. Januar 2024 treffen sich Bürger:innen und Stadtteileinrichtungen von 14 bis 18 Uhr zu einer klimapolitischen Beratung bei der Gröpelinger Bibliothek. Hintergrund ist die immer heftiger sich auswirkende Klimakrise und die damit verbundene Verschärfung von Armut. Junge Menschen…
Die Aufsuchende Bildungsberatung lädt im Januar zu einem informativen, mehrsprachigen Workshop ein. Unter dem Motto „Beruflich durchstarten: Mit Kinderbetreuung, Bewerbung und Einbürgerung“ stehen Themen wie Einbürgerung, Kita-Platz-Suche und Bewerbungsunterlagen im Fokus. Gefördert von: Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration…
Das Quartiers-Bildungszentrum (QBZ) Morgenland und das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) und laden am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, um 18 Uhr zur Eröffnung der Kunstausstellung „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ von Renate Hoffmann und der Wanderausstellung…
Am 26.11.2024 übergab die Schütting-Stiftung der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven Förderbescheide für 33 Projekte aus Bremen und Bremerhaven. Der Stiftungsrat der Schütting-Stiftung hat für die Jahre 2023 und 2024 aus den Bewerbungen Förderpreise in Höhe von…
Am 07. November 2024 fand im Rahmen der Bremer Integrationswochen die 3. Fachtagung zur Situation der EU-Arbeitsmigrant:innen zum Thema „Herausforderungen und Chancen im Land Bremen“ im Gewerkschaftshaus statt. Veranstaltet wurde der Fachtag von Arbeit und Leben Bremen und der Beratungsstelle…
Wilkommen in 2025 Auch in diesem Jahr sind wieder einige Veranstaltungen geplant. Auch ein Umzug steht bevor. Der Jetzt Hier Quartierstreff vergrößert sich! Im Frühjahr werden wir in die Konsul-Smidt-Str. 38 umziehen. Dort wird es vier Büros, einen Begegnungs- und…
Liebe Freund:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen von Kultur Vor Ort, während wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, möchten wir mit Euch den Blick auf eine faszinierende Erkenntnis werfen, die uns motiviert und unsere Arbeit prägt. Der Soziologe und Arzt Nicholas…
Liebe Nachbar:innen und Interessierte, seit drei Jahren sind wir mit unserem Projekt in der Überseestadt aktiv, und auch 2024 war ein ereignisreiches Jahr. Neue Formate sind entstanden, bestehende Veranstaltungen wie Flohmärkte, das Kinderfest, „Lichter am Fluss“ und das große Picknick…
Die Sommerzeit ist vorbei, und die Hochbeete der Bremer Umweltberatung, die den Bürgermeister-Ehlers-Platz in eine blühende Oase verwandelten, haben nun ihr Winterquartier im Blocklandgarten der „bras“ bezogen. Hier können sie sich auf die nächste Saison vorbereiten und neue Kräfte sammeln!…
Leuchtend, vielfältig und gut besucht. Die 18. Ausgabe des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren in Gröpelingen war ein voller Erfolg. Bereits am frühen Nachmittag des 10. Novembers füllte sich die Lindenhofstraße zwischen Waterfront und Gröpelinger Heerstraße mit Besucher:innen. Während einige gezielt zu…