Von Andreas Gebauer, Leitung Stadtbibliothek West Eine erfolgreiche Form der Kontaktaufnahme der Bibliothek mit Eltern ist über die Zusammenarbeit mit den Koordinatorinnen für Kinder- und Familienzentren in den Kitas entstanden. Über die vor einem Jahr etablierten Koordinatorinnen werden Führungen…
Die Kinder und Nachbarn*innen vom Liegnitzplatz sind herzlich eingeladen, in einer kontaktlosen Aktion ab dem 1. März 2021 den Vorgarten des Mosaik Treffs am Liegnitzplatz und ihre Vorgärten ganz in Marteniza Tradition zu schmücken. Der Martinizi Tag ist in Bulgarien…
Ztreet, 08:17 Minuten, eine Produktion der Video Werkstatt Kunst als Form rebellischen Verhaltens oder Kunst als Expression seines eigenen Talents? Mira, Flo und Kaan sind eine kriminelle Graffiti Gruppe und nichts stand den dreien im Wege, bis Kaan sein…
Für ein Miteinander im Kinder-und Jugendatelier Roter Hahn Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Eltern und den Künstler*innen / Kunstpädagogen*innen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen im gemeinsamen Bemühen um die Unterstützung der nicht nur künstlerischen Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen…
Wichtiger Hinweis: Alle Projekte finden vorbehaltlich der aktuellen Hygieneverordnungen bezüglich Covid19 statt. Änderungen sind möglich. Für nähere Informationen setzen Sie sich mit den veranstaltenden Institutionen in Verbindung. Von der Elternarbeit zur Bildungspartnerschaft Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Einrichtungen der kulturellen Bildung,…
„Wir sind nicht schnuppe“ – mit diesem bedeutungsvollen Slogan verabschiedet sich unser Bundesverband Soziokultur in die Winterpause. Der Slogan zielt auf die Debatte über Relevanz von Kunst und Kultur, die landein, landab medial und politisch geführt wurde. In Gröpelingen haben…
Ein Bericht vom Projekt Europa Zentral Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Mit dem gutbesuchten Liegnitz Walk #04 zum internationalen Frauentag starteten wir voller Elan ins Jahr 2020 doch mussten schon bald feststellen, dass dieses Jahr ein außergewöhnliches Jahr werden…
„Morgenland bedeutet Zukunft und Gröpelingen ist Morgenland!“ Das Quartiersbildungszentrum, kurz QBZ Morgenland lädt die Menschen in Gröpelingen über den Weg der Kunst ein und ermutigt sie dazu, ihre Potenziale zu zeigen. Künstlerische Projekte wurden in Gröpelingen inzwischen zu Treffpunkten und…
Die Gröpelinger Künstlerin Tuba Görüngec hat uns am Kreativ-Sonntag zum Nikolaus am 6. Dezember im Kinder- und Jugendatelier in die Technik des Filzens eingeführt. Entstanden sind wunderschöne Filzbroschen und kleine Figuren. Die Kreativ-Sonntage finden einmal im Monat im Atelierhaus Roter…
Am Sonntag, den 8.11.2020 in Gröpelingen senden wir euch Geschichten zwischen 15 – 18 Uhr als Livestream über folgende Kanäle: Youtubekanal Kultur Vor Ort Facebookseite Kultur Vor Ort e.V. Hörbuch Quarantäne ab 30.10.2020 im Vorverkauf! Hörbuch als Doppel-CD Preis 15…