Rund um die Liegnitzstraße engagieren sich bereits viele Akteure, um ihr Quartier sauber zu machen und sauber zu halten. Um die Bemühungen vor Ort sichtbarer zu machen und Kindern sowie anderen Bewohner:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Nachbarschaft während der…
In 4 Tagen geht es los! Kleidertausch Pop Up in der Überseestadt – Reduce, Reuse, Recycle! Am Samstag, den 9. März, von 12 bis 17 Uhr, laden Climate Friendly Bremen und wir euch zur Eröffnung des Kleidertausch Pop Up Store…
Am Samstag, den 9. März, von 12 bis 17 Uhr, laden Climate Friendly Bremen und wir euch zur Eröffnung des Kleidertausch Pop Up Store in der Überseestadt ein. Diese Initiative folgt dem erfolgreichen Event in Findorff und ist das Werk…
Die Wände sind schon weiß gestrichen, Möbel und Materialien ziehen ein – es passiert was in der Liegnitzstraße 43! Hier entsteht ein neuer Quartierstreff am Liegnitzplatz. Bevor der komplette Umbau im Jahr 2025 starten wird, können wir den großen Raum…
JETZT HIER – Das Mobile Atelier macht ab nächste Woche Halt in der Überseestadt! Wenn das Mobile Atelier kommt, entsteht ein Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Es enstehen Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz …
Am 19.1.2024 veröffentlichten die Integrationsbeauftragten der Länder und des Bundes eine wichtige Stellungnahme zur Correctiv Recherche zum Rechtsextremismus. Kultur Vor Ort schließt sich den Aussagen der Integrationsbeauftragten an. Daher veröffentlichen wir die Pressemitteilung hier: Gemeinsames Statement der Integrationsbeauftragten der…
Liebe Nachbarn und Nachbar:innen, liebe Mithelfer:innen, Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen, wir wünschen erholsame und besinnliche Festtage mit Euren Familien und Freunden! Lasst es Euch gut gehen und feiert fröhlich den Start ins neue Jahr. Wir freuen uns schon auf das…
Inmitten des Stadtteils Gröpelingen liegt rund um einen attraktiven städtischen Platz das Liegnitz-Quartier. Wie in einem Brennglas verdichten sich hier die Konflikte, aber auch die Möglichkeiten einer durch internationale und europäische Migration geprägten Stadtgesellschaft: Vermüllung des öffentlichen Raumes findet sich…
Lichter am Fluss. Laternen in der Überseestadt. Am Freitag fand der erste Laternenlauf in der Überseestadt statt. Der Laternenumzug „Lichter am Fluss“, den sich viele Familien im Viertel gewünscht hatten, lockte trotz Sturms und Regens über 50 Teilnehmende an. Die…
Lichter am Fluss Laternen in der Überseestadt Es wird fleißig gebastelt bei Jetzt Hier. Während einige Eltern mit Kleinkindern bereits am Montag in einer kleinen Laternenwerkstatt ihre Leuchtobjekte für den kommenden Freitag fertiggestellt haben, wird in der Kinderkunstwerkstatt weiterhin mit…