Kategorien

Durch ein Fenster ist eine Gruppe von Personen in einem Raum zu sehen. Zwei Personen stehen vorne und präsentieren an einem Flipchart. Die Teilnehmenden sitzen an einem Tisch und hören aufmerksam zu. Auf der Fensterbank im Vordergrund sind Tassen und Becher sichtbar.

Mehrsprachiger Workshop der Aufsuchenden Bildungsberatung

Am 23. Januar 2025 fand in Kooperation mit dem QBZ Morgenland und mit den Einbürgerungslotsen des Bremer Rates für Integration ein mehrsprachiger Workshop der Aufsuchenden Bildungsberatung in Gröpelingen statt. Unter dem Motto „Beruflich durchstarten: Mit Kinderbetreuung, Bewerbung und Einbürgerung“ erhielten…
Vor dem Spielplatz steht ein Einkaufswagen, der mit Pappkartons gefüllt ist. rechts kommt ein Mann ins Bild.

Kurzfilmabend in Oberhausen zeigt Kurzfilm über das Liegnitzquartier: Ein soziokulturelles Mosaik (2023)

Am 9. März 2025, 18:00 – 20:00 wird in Oberhausen im kitev ein Kurzfilmabend zum Thema „Strukturwandel, Stadtentwicklung & Kunst“ mit Filmen von Julian Elbers veranstaltet. Wie sich Quartiere entwickeln und welche Veränderungen sich ihre Bewohner:innen wünschen, portraitiert Julian Elbers…
An einem runden Tisch sitzen sich zwei Personen gegenüber im Beratungsgespräch.

Internationaler Tag der Muttersprache: die Aufsuchende Bildungsberatung berät euch mehrsprachig

Heute (21.02.) ist internationaler Tag der Muttersprache! Wusstet ihr, dass in Gröpelingen neben der Deutschen Lautsprache mehr als 60 Sprachen aktiv gesprochen werden? Die Mehrsprachigkeit ist gelebter Alltag im Stadtteil! Das deutet auch darauf hin, dass für viele Stadtteilbewohner:innen die…