Rassistische Vorfälle gegen die beliebte Kaffeebar “Für Elise” in Walle! Das Café in der Vegesacker Straße ist eine beliebte Anlaufstelle für Kaffee- und Kuchenliebhaber im Stadtteil und Umzu und wird seit drei Jahre liebevoll von Sükran und ihrer Familie betrieben.…
Gut besucht war die Messe „Qualifizierung für Beschäftigung“ am letzten Freitag im Lichthaus. Für viele Menschen ist der Weg zu einer zentralen Veranstaltung weit außerhalb ihres Quartiers oft eine große Hürde. Wir waren mit der Aufsuchende Bildungsberatung dabei, hatten…
Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts, 27.04.24, 12:05 Uhr, Bürgermeister-Koschnick-Platz Mehr als 40 Initiativen und Einrichtungen und mehr als 80 Personen haben bereits die Gröpelinger Erklärung gegen Rechts unterschrieben. Jetzt wollen wir im öffentlichen Raum ein Zeichen setzen: Mit einer Soundcollage zur…
Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts am 27.4.24, 12:05 Uhr, Bürgermeister-Koschnick-Platz Die Initiative „Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts“ ruft zu einer Kundgebung am 27. April 2024 um 12.05 Uhr auf dem Bgm-Koschnick-Platz (Bremen-Gröpelingen) auf. Wir sind eine Gruppe von Gröpelinger:innen aus Nachbarschaften…
Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts: 27. April, 12:05 Uhr, Bürgermeister-Koschnick-Platz Im Herzen Gröpelingens demonstrieren, vernetzen und diskutieren wir gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und rechte Gewalt. Kundgebung und Aktionen. Alle sind eingeladen! www.groepelingen-gegen-rechts.de Die Rechten betreiben die Spaltung der Gesellschaft Seit einigen Jahren…
Donnerstag, 11. April, 18-20 Uhr, QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43, Gröpelingen Mit der Gröpelinger Erklärung „Solidarisch gegen Rechts“ haben sich verschiedene Bürger:innen und Institutionen aus Gröpelingen gegen zunehmenden Rechtsextremismus und Rassismus in unserer Gesellschaft gewendet. Über 70 Personen und Institutionen haben…
Am 19.1.2024 veröffentlichten die Integrationsbeauftragten der Länder und des Bundes eine wichtige Stellungnahme zur Correctiv Recherche zum Rechtsextremismus. Kultur Vor Ort schließt sich den Aussagen der Integrationsbeauftragten an. Daher veröffentlichen wir die Pressemitteilung hier: Gemeinsames Statement der Integrationsbeauftragten der…
Die internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam prangert in dem Bericht „Inequality Inc“ (Januar 2024) die zunehmende globale soziale Ungleichheit an. Während es bald den ersten Billionär geben könnte, sind Milliarden von Menschen ärmer geworden. Die Folgen sind weitreichend. Fünf der…
Hitze. Regen. Armut. Gröpelinger Ideen gegen die Krisen. Die Klimakrise schlägt sich in Bremer Stadtteilen unterschiedlich nieder. Wie der Reichtum. Wie die Armut. Doppeltes Pech für Gröpelingen? Und was, wenn in Gröpelingen schon Konzepte für die klimaresiliente Stadt entwickelt…
Der Bildungsausschuss des Beirates Gröpelingen und Kitas, Schulen und Stadtteileinrichtungen standen in der gesamten Legislaturperiode in engem Austausch. Rund vier Wochen, bevor in Bremen die Bürgerschaft und die Beiräte neu gewählt werden, laden die Akteur:innen zu einer Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik…