Kategorien

Jugendvotum Liegnitzplatz

Kinder und Jugendliche vom Liegnitzplatz haben mit Unterstützung von „gröpeln statt grübeln“ Forderungen an den Beirat Gröpelingen gestellt. Dieses Jugendvotum wurde in der Beiratssitzung am 08.12.2020 vorgestellt und diskutiert. Der Beirat hat einstimmig beschlossen, sich dem Votum anzuschließen und sorgt…

Stolpersteinaktion anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am 9.11.2021, Gröpelingen

Redebeitrag von Lutz Liffers (Kultur Vor Ort e.V.) im Anschluss an die Gedenkveranstaltung des Beirates Liebe Freund:innen, liebe Mitstreiter:innen, schon seit einigen Jahren engagieren sich die Nachbar:innen vom Martinsclub alljährlich am 9.11., dem Jahrestag der Reichsprogromnacht, auf eine ganz besondere…

9. November 2021: Setzt ein Zeichen gegen rechte Hetze, Rassismus, Ausgrenzung

#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen Gröpelingen erinnert an die Reichspogromnacht vor 83 Jahren 17 Uhr, Treffpunkt am ehemaligen Jüdischen Altenheim, Gröpelinger Heerstraße 167 Gedenken an die Verschleppung der Bewohner:innen des jüdischen Altenheims vor 83 Jahren Es sprechen: Barbara Wulff, Sprecherin des Beirates…

Tag der Befreiung am 8. Mai

Am 8. Mai 2021 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In Asien leitete der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August das endgültige Ende des Weltkrieges am 15, August ein. In fast allen europäischen…
Zwei junge Personen mit langen und bunten Haaren stehen zusammen mit einer Videokamera. Beide tragen einen Mundschutz. Die Wand im Hintergrund ist bunt mit Grafitis gestaltet worden.

Gröpeln statt Grübeln

Seit diesem Schuljahr gibt es in Gröpelingen eine digitale Beteiligungsplattform für Jugendliche auf der Lernplattform It´s Learning. Das hat den Vorteil, dass alle Schüler*innen in Gröpelingen einen Zugang haben. QBZ-Mitarbeiterin Sonja Nägel koordiniert das Projekt mit dem Beirat Gröpelingen. Wir…
Das mehrsprachig gestaltete Treppenhaus im QBZ Morgenland

Was macht gute Bildungsberatung in einem super-diversen Stadtteil aus?

Im Themendossier der Transferagentur für Großstädte erschien im Dezember 2020 eine Publikation über die Aufsuchende Bildungsberatung. Im dem genannten Themendossier gibt es neben einem Beitrag von Dr. Kathrin Ellwart zu Koordination, Netzwerkarbeit und Weiterentwicklung auch weitere Einblicke in die Praxisarbeit…