Kunst an die Wand – Farbe in den Stadtteil! Gröpelingen bekommt Zuwachs – in Form von riesigen Kunstwerken: Vom 17. bis 23. August 2025 verwandelt sich das Quartier rund um die Bromberger, Gnesener und Rostocker Straße in eine Freiluftgalerie. Zehn…
Am 28. und 29. Juni 2025 wird die Lindenhofstraße zur bunten Festivalmeile: Der Gröpelinger Sommer bringt Musik, Kultur und Begegnung mitten ins Quartier – offen für alle, mit starken Stimmen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Ob lokale Newcomer, internationale…
Am Donnerstag, den 5. Juni fand vor über 300 Gästen die feierliche Verleihung des Bremer Jugendpreises 2025 in der Oberen Rathaushalle statt. Ilja Wellmann wurde mit dem Sonderpeis des Bremer Förderverein Medienpädagogik e.V. für seinen Kurzfilm „ADHS!“ ausgezeichnet. Ilja kam…
Schüler:innen der Gesamtschule West (Sommer 2024), der Oberschule Ohlenhof (Herbst/Winter 2024) und der Oberschule im Park (Frühjahr 2025) präsentieren vom 02. bis 06. Juni 2025 ihre im Projekt KunstKommalos! entstandenen Werke in der Galerie im Atelierhaus Roter Hahn. Am Mittwoch,…
Am 23. Mai laden die Künstlerinnen zur Finissage der Ausstellung „dienstags“ ab 18:00 Uhr ins Atelierhaus Roter Hahn ein. Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr treffen sich sieben Frauen immer wieder dienstags um 20:00 Uhr in der…
Mit der Verwirrung, für die der Titel gesorgt hatte, haben die sieben Künstlerinnen nicht gerechnet, die am Freitag letzter Woche in der sehr gut besuchten Galerie im Atelierhaus Roter Hahn die Ausstellung „dienstags“ eröffnet haben. Manche Gäste standen schon am…
Wie ein schlechtes Omen liest sich der Brief des Gröpelinger Künstlers Gunther Gerlach, der ankündigt, dass der „Blaue Planet“ der seit vielen Jahren den Bibliotheksplatz ziert und von diesem nicht wegzudenken ist, nun in die Jahre gekommen und nicht mehr…
Save the Date: Der Lions Club Bremen Buten un Binnen lädt am Mittwoch, den 19. März 2025 um 20:00 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Obere Rathaushalle ein. Der Konzerterlös geht wieder an das KLEKS Kinder- und Jugendatelier von Kultur…
Das Quartiers-Bildungszentrum (QBZ) Morgenland und das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) und laden am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, um 18 Uhr zur Eröffnung der Kunstausstellung „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ von Renate Hoffmann und der Wanderausstellung…
Am 26.11.2024 übergab die Schütting-Stiftung der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven Förderbescheide für 33 Projekte aus Bremen und Bremerhaven. Der Stiftungsrat der Schütting-Stiftung hat für die Jahre 2023 und 2024 aus den Bewerbungen Förderpreise in Höhe von…